Nachdem Sie sich einen Überblick
verschafft haben, oder auch zwischendurch, ist es ratsam einmal
kurz innezuhalten, eine Zwischenbilanz zu ziehen und das weitere
Vorgehen zu überdenken. Mit etwas Abstand können Sie das vorliegende
Werk etwas kritischer unter die
nehmen. Was wird/kann Ihnen das Weiterlesen bringen? Warum betrachten
Sie die Mind Map überhaupt? Wenn Sie den Zweck (schriftlich)
formulieren, werden sie den Stoff beim Weiterlesen damit in Verbindung
bringen und so noch zielbewusster vorgehen.
Oft wird das Thema nicht völlig neu sein. Aber Etwas Wichtiges
oder zumindest Interessantes ist bestimmt dabei. Das können Sie dann
Ihren persönlichen Aufzeichnungen hinzufügen, die Sie bei dieser
Gelegenheit auffrischen. Achten Sie auch immer auf Möglichkeiten das
Gelesene beruflich oder privat zu verwerten. Am besten Sie machen sich
von Anfang an entsprechende Vermerke.
Die helfen Ihnen später zu entscheiden,
welche Passagen Sie (noch einmal) eingehender betrachten sollten.
Für diese intensive Auseinandersetzung mit dem Stoff müssen Sie Zeit
reservieren, die sie besser nutzen, wenn Sie Schwerpunkte und eine entsprechende Lesereihenfolge bestimmen.
Jetzt ist die Zeit reif sich dem einen oder anderen Detail zu widmen...
|