Die Regel besagt,
dass die Linie immer genau so lange wie
das Schlüsselwort darauf
sein sollte. Das begünstigt das Lesen und Assoziieren. Die Linie ist
ggf. bis an das Wortende zu verlängern. Die
Länge der Linien hängt auch von der Anzahl der zu erwartenden
Unterpunkte und Zweige auf der gleichen Ebene ab. Je mehr Unterzweige zu
vermuten sind, desto länger sollte die Zweiglinie sein. Da man so mehr
Raum schafft und nicht so leicht mit den angrenzenden Linien kollidiert..  |