Anzeige der MindMap 'Lesen' im Hauptfenster Lesen

Definition: Unter dem Lesen ist die thematische Auseinandersetzung mit der Mind Map gemeint.
Dies erfordert eine strukturelle und punktuelle Analyse, sowie eine visuelle und textuelle Decodierung der Mind Map.
Ziel beim Lesen ist es, alle relevanten Informationen der Mind Map rasch zu filtern, dauerhaft zu bewahren und effizient zu verwerten.


Einleitung: Betrachten Sie eine kurze Animation zum Thema Lesen:

So gehen Sie beim Lesen vor:
Das Vorgehen beim Lesen einer Mind Map hängt von vielen Faktoren ab:
A. Anlass und Zweck des Lesens: warum setzen Sie sich mit der Mind Map auseinander? Suchen Sie eine bestimmte Information, wollen Sie eine neues Thema studieren oder wiederholen Sie bereits bekannten Stoff?
B. Verfasser und Adressaten der Mind Map: Sind Sie selbst oder ist ein anderer der Verfasser der Mind Map? Erwartet er ein kritisches Feedback bzw. können Sie etwas nachfragen?
C. Format und Lesbarkeit der Mind Map: Können Sie die am PC erstellte Mind Map weiterverarbeiten oder wenigstens mit einem Viewer betrachten? Ist die von Hand gefertigte Mind Map klar strukturiert, gut lesbar und noch zu erweitern?
D. Art und Güte des Mediums: Haben Sie einen großen Bildschirm und die Möglichkeit größere Farbausdrucke zu machen?
Drucken Sie bereits beim Erstellen Ihrer eigenen Mind Maps diese zwischendurch farbig aus.Und lesen Sie die Mind Map dann in Ruhe. Zum Seitenanfang
! Leserichtung
Wenn nicht anders vermerkt wird die Mind Map im Uhrzeigersinn gelesen. Beginnen Sie mit dem obersten nach rechts verlaufenden Ast. Das ist der erste Ast rechts neben dem imaginären 12-Uhr-Stundenzeiger. Lesen Sie innerhalb eines Astes bitte immer von der Mitte nach außen und auf derselben Ebene von oben nach unten. Es liegt bei Ihnen, ob Sie sich auf einer Ebene erst einen Überblick verschaffen und nach unten fortsetzen, oder tiefer vordringen und gleich die Details betrachten. Nachdem Sie einen Ast abgewandert haben, springen Sie zum nächsten Ast im Uhrzeigersinn. Bis Sie nach und nach den ganzen Baum erklettert haben. Dabei können Sie gleich einem gewandten Orang Utan jederzeit die Richtung wechseln und auf irgendeinen Zweig hinüberspringen. Bei handgefertigten Maps weicht die zu empfehlende Leserichtung oft vom Uhrzeigersinn ab. Der einfühlsame Produzent wird dann die Hauptäste seiner Mind Map entsprechend durchnummerierenZum Seitenanfang
Machen Sie mit: Beim Lesen wird Ihnen angeboten:
Test
A. Welche Prozesse laufen beim Lesen einer Mind Map ab?
Übung/
Aufgabe
Sie werden parallel zum Lernen selbst Mind Maps lesen und aus dem Gedächtnis aufschreiben.
Vorlage
Downloaden Sie die Mind Map im mmp-Formmat oder gif-Format
Drucken Sie die Mind Map dann wenigstens im Format DIN A4 aus
Beispiel
Anhand des Themas "Das Lesen einer Mind Mapping" können Sie den Leseprozess mitverfolgen, besser nachvollziehen und sich etwas abschauen.
Das Quizz zum Ablauf Zum Schluss können Sie Ihr Wissen in einem Flash-Quizz unter Beweis stellen.
Zum Seitenanfang