Helfen Sie Ihrem Gehirn Gedanken bzw. Eindrücke miteinander zu verbinden. Durch eine konkrete anschauliche Sprache und ansprechende Bilder
helfen Sie Ihren Gedanken auf die Sprünge. Jedes (persönliche)
Schlüsselwort birgt in sich eine Vielzahl von Assoziationen. In unserem
Gehirn genügt bereits ein winziger Impuls, um Informationen von einem
Neuron auf eines seiner Nachbarn zu übermitteln. Die Architektur einer Mind
Map gleicht der des Gehirns. Alle Linien sind (indirekt) mit einander
verbunden und bilden ein Informationsgeflecht. Auf einer hierarchischen Mind
Map sind Verbindungen leichter zu erkennen und Gedanken flüssiger zu
entwickeln. Zur Darstellung von Querverbindungen können Sie gleiche Codes
oder (beschriftete) Verbindungspfeile verwenden. Die Darstellung von
Verweisen auf Informationen außerhalb der Mind Map hängt von der Art des
Dokuments ab. Für Bezugnahmen auf Internetseiten eignet sich außer einem
eindeutigen Code das gewohnte blau. Mehr über Assoziationen
finden Sie im Abschnitt "Nützlichkeit
von Bildern". Tony Buzan beschreibt in seinem Mind Mapping Buch
sehr ausführlich die unbegrenzten Möglichkeiten von Assoziationen. 
|